Menü

Elfbar – Vom Dampfer-Hype zur Nachhaltigkeitsfrage

In der Welt des Dampfens gibt es Namen, die man einfach kennt – und Elfbar gehört definitiv dazu. Spätestens nach der Corona-Zeit war die Marke nicht mehr aus dem Alltag vieler Dampfer wegzudenken. Der Hype rund um Einweg E-zigaretten hat frischen Schwung in die Branche gebracht und unzählige neue Nutzer angezogen. Für viele war Elfbar sogar der Einstieg in die Welt des Dampfens – einfach, unkompliziert, stylish.

Mehr als nur Einweg: Der Weg zur Marke

Doch Elfbar wollte mehr sein als nur ein kurzfristiger Trend. Mit der Einführung der ELFA – einem wiederaufladbaren Pod Kit mit vorgefüllten Pods – wurde der nächste Schritt gemacht. Für die Dampferszene an sich war das System nichts grundlegend Neues, aber durch den bekannten Namen bekam es die Aufmerksamkeit, die andere Systeme oft vermisst haben.

Elfbar schaffte es, klassische Technik in ein modernes, benutzerfreundliches Konzept zu verpacken – und machte das Thema Nachhaltigkeit erstmals greifbar für eine breite Masse

Nachhaltiger? Ja! Aber bitte konsequent.

Es blieb nicht beim einfachen Pod-System: Elfbar brachte schon bald wiederbefüllbare Leerpods auf den Markt, die mit jedem beliebigen Liquid befüllt werden konnten – ein echter Fortschritt. Damit konnten Nutzer selbst wählen, was sie dampfen möchten, ohne ständig Einwegprodukte kaufen zu müssen. Das war nicht nur umweltfreundlicher, sondern langfristig auch deutlich günstiger.

Auch mit neuen Geräten wie dem Elfbar Elfx und Elfx Pro hat sich die Marke in Richtung Pod Kits mit Display entwickelt – eine klare Antwort auf die Wünsche erfahrener Dampfer.

Und jetzt? Ein fragwürdiger Fortschritt mit Lücken.

Auf den ersten Blick könnte man meinen, Elfbar begebe sich mit dem neuen ELFBAR MAX Kit zurück in die Ära der Einwegprodukte – schließlich ist das System auf einen fest verbauten Tank und eine begrenzte Coil-Lebensdauer ausgelegt. Doch der erste Eindruck täuscht: Anders als viele Einweg-Vapes verfügt das Kit über einen herausnehmbaren Akku, der sich bequem via USB-C aufladen und später separat entsorgen oder austauschen lässt. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

Trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack: Sobald die integrierte Mesh Coil am Ende ist, muss das gesamte Gerät – trotz intaktem Akku – ersetzt werden. Für eine Branche, die sich zunehmend der Umweltverantwortung verpflichtet sieht, wirkt das inkonsequent. Zwar sind Akku und Nachfüllbehälter separat entnehmbar, doch die fest verbaute Coil verhindert eine langfristige Nutzung des Geräts.

Viele Fachhändler und auch immer mehr Konsumenten wünschen sich echte Mehrweg-Lösungen – nicht Systeme, die Nachhaltigkeit nur halbherzig umsetzen.

Unsere Haltung bei House of Vape

Wir bei House of Vape sagen ganz klar: Die ELFA Max verkaufen wir nicht. Nicht aus Prinzip, sondern aus Überzeugung. Natürlich führen wir weiterhin klassische Einweggeräte – aber nur noch in begrenzter Auswahl und mit sinkender Tendenz. Denn der Markt verändert sich, und mit ihm auch die Nutzer.

Heutzutage weiß fast jeder Dampfer, wie simpel das Nachfüllen von Pods ist. Ob im ELFA-System, mit einem Golisi Medo Q oder einem anderen modernen Pod Kit – ein paar Tropfen Elfliq oder Lovely Drips Liquid genügen, und das Gerät ist wieder einsatzbereit.  Warum also zurück zu Einwegprodukten?

Fazit: Ein Schritt in die falsche Richtung

Elfbar hat viel zur Popularität des Dampfens beigetragen – keine Frage. Aber mit der ELFA Max geht die Marke in eine Richtung, die aus Sicht von Umwelt, Preis-Leistung und Kundenaufklärung kaum noch zu vertreten ist.

Wir setzen weiterhin auf nachhaltige, moderne und benutzerfreundliche Systeme – weil es einfach besser ist. Für die Umwelt. Für den Geldbeutel. Und für die Zukunft des Dampfens.

Mit diesen Geräten kannst du nachhaltiger dampfen:

Produktgalerie überspringen
ELFBAR - ELFX Pro Pod System ELFBAR - ELFX Pro Pod System
ELFBAR - ELFX Pro Pod System
34,99 €
Tipp
GOLISI - Medo Q Pod Kit GOLISI - Medo Q Pod Kit

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

GOLISI - Medo Q Pod Kit
34,99 €
GOLISI - Medo Q Pod Kit (Limited Edition) GOLISI - Medo Q Pod Kit (Limited Edition)
GOLISI - Medo Q Pod Kit (Limited Edition)
34,99 €
Tipp
Neu
OXVA - Xlim Pro 2 DNA Pod Kit OXVA - Xlim Pro 2 DNA Pod Kit
OXVA - Xlim Pro 2 DNA Pod Kit
52,99 €
Tipp
OXVA - Xlim Pro 2 Pod Kit OXVA - Xlim Pro 2 Pod Kit

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

OXVA - Xlim Pro 2 Pod Kit
34,99 €
VOOPOO - Argus G3 Pod Kit VOOPOO - Argus G3 Pod Kit
VOOPOO - Argus G3 Pod Kit
32,99 €